Was bedeutet Terminologie?
Terminologie – das ist ein Begriff, der Chemikerinnen und Chemikern geläufig sein sollte. Ab...
Wir verständigen uns mit Worten. Mit Worten erklären und beschreiben wir - auch Kompliziertes und Abstraktes. Finden Sie immer die richtigen Worte für Ihre Themen? Die überzeugende Sprache? Klar! Oder vielleicht besser professionell unterstützt? Ich redigiere einfühlsam Ihre Fach- und Sachtexte. Schreibe kommunikative Texte zu spannenden Themen aus den Naturwissenschaften. Und übersetze sach- und stilgerecht aus dem Englischen. Damit Wissenschaft verständlich wird.
Überall auf diesen Seiten sehen Sie im Hintergrund Themen aus der Chemie. Das liegt daran, dass ich Chemikerin bin und mich am liebsten mit chemischer Forschung befasse. Die Farben und Formen von Materie, die Wucht oder Subtilität von Reaktionen inspirieren mich zum Schreiben und Beschreiben. Um Natur und Wissenschaft in die richtigen Worte zu fassen.
Terminologie – das ist ein Begriff, der Chemikerinnen und Chemikern geläufig sein sollte. Ab...
Jedes der Helmholtz-Klima-Faktenpapiere zum Klimawandel fand ich von Inhalt, Aufbau und Länge ...
Elemente im Periodensystem
chemische Verbindungen bekannt und sogar noch mehr
verschiedene Atomsorten in Koffein: C8H10N4O2
“Matter will always display attraction”
Johannes Diderik van der Waals (1837 – 1923)
“And teach me how To name the bigger light, and how the less, That burn day and night...”
William Shakespeare (1564–1616)
„Nur der Naturforscher ist verehrungswert, der uns das Fremdeste, Seltsamste mit seiner Lokalität mit aller Nachbarschaft jedesmal in dem eigensten Elemente zu schildern und darzustellen weiß.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)